Privatsphäre

Ihre Privatsphäre ist für uns von entscheidender Bedeutung.

Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jeder Anfrage unserer Seiten werden automatisch Zugriffsdaten durch den Webserver in einem sogenannten Server-Logfile gespeichert. Dieses Server-Logfile enthält etwa den Titel der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, die übertragene Datenmenge und den angeforderten Provider und dokumentiert auch den Abruf selbst.

Es gehört zu den Richtlinien von Valwen, Ihre Privatsphäre in Bezug auf alle Informationen zu respektieren, die wir beim Betrieb unserer Website sammeln. Diese Datenschutzerklärung gilt für www.valwen.at (im Folgenden „uns“, „wir“ oder „www.valwen.eu“). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns zum Schutz personenbezogener Daten, die Sie uns über die Website zur Verfügung stellen. Wir haben diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) übernommen, um zu erläutern, welche Informationen auf unserer Website gesammelt werden können, wie wir diese Informationen verwenden und unter welchen Umständen wir die Informationen möglicherweise an Dritte weitergeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die wir über die Website sammeln, und gilt nicht für unsere Sammlung von Informationen aus anderen Quellen.

Diese Datenschutzrichtlinie legt zusammen mit den auf unserer Website veröffentlichten Allgemeinen Geschäftsbedingungen die allgemeinen Regeln und Richtlinien fest, die Ihre Nutzung unserer Website regeln. Abhängig von Ihren Aktivitäten beim Besuch unserer Website kann es erforderlich sein, dass Sie zusätzlichen Geschäftsbedingungen zustimmen.

Soweit erforderlich, geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung Ihrer Bestellung beauftragte Versandunternehmen weiter. Je nachdem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir Ihre Zahlungsdaten zur Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter. Teilweise erheben diese beauftragten Zahlungsdienstleister auch selbst Daten, wenn Sie auf deren Website ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten beim Zahlungsdienstleister anmelden. Es gelten daher die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Informationen zur Zahlung mit Klarna
Um Ihnen die Zahlungsarten von Klarna anbieten zu können, geben wir Ihre personenbezogenen Daten ggf. in Form von Kontakt- und Bestelldaten an Klarna weiter, damit Klarna beurteilen kann, ob die ausgewählten Zahlungsarten durchführbar sind. Die Verarbeitung Ihrer übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Klarna.

Die hierfür erforderlichen Daten sowie die Daten, die wir von Ihnen erhalten, verwenden wir, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann durch eine Nachricht an uns oder über den bereitgestellten Link, den Sie in allen unseren Newslettern finden, erfolgen. Nach der Abmeldung von unserem Newsletter löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, sofern Sie nicht in eine darüber hinausgehende Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine andere Verwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie hierin informieren Erklärung. Der Newsletterversand erfolgt durch einen Dienstleister im Rahmen der Verarbeitung in unserem Account, den wir zu diesem Zweck an Ihre E-Mail-Adresse weitergeben. Der Dienstleister hat seinen Sitz innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

Wir nutzen Shopify, um unseren Online-Shop zu betreiben. Weitere Informationen darüber, wie Shopify Ihre persönlichen Daten verwendet, können Sie hier lesen: https://www.shopify.com/legal/privacy.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, auf eine Vorladung, einen Durchsuchungsbefehl oder andere rechtmäßige Informationsanfragen, die wir erhalten, zu reagieren oder um unsere Rechte anderweitig zu schützen.



Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir nutzen Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.

Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.



Einsatz von Google (Universal) Analytics zu Webanalysezwecken

Die Website nutzt Google (Universal) Analytics für Webanalysezwecke. Hierbei handelt es sich um einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de). Google (Universal) Analytics verwendet Methoden wie Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die automatisch erhobenen Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website wird die IP-Adresse der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckablauf und Beendigung der Nutzung von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht.
Die Google LLC hat ihren Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika und ist unter dem EU-US-Privacy Shield zertifiziert. Ein aktuelles Zertifikat finden Sie hier. Auf Grundlage des Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat diese für zertifizierte Unternehmen unter dem Privacy Shield ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier das verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. Hierdurch wird die Erfassung der auf Ihre Nutzung der Website erhobenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindert.
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie auf diesen Link klicken, um die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Website zukünftig zu verhindern. Zu diesem Zweck wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Falls Sie Ihre Cookies löschen, werden Sie erneut um Erlaubnis gebeten.

Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten Daten. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns beschweren info@valwen.at oder an die Datenschutzbehörde.

Soweit wir auf Grundlage einer Interessenabwägung – überwiegend berechtigter Interessen – personenbezogene Daten wie oben beschrieben verarbeiten, können Sie der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen zu, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesen Zwecken verarbeitet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung bzw Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung erfolgt. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zu diesem Zweck verarbeitet